(29) Schlösser, Burgen und Ruinen sind nach
Postleitzahlen sortiert.
Jeweilige Burg anklicken um sie bildlich darzustellen.
letzte Bearbeitung: Februar 2017
ehem.
Stadtschloß
Erbaut: 13.Jh. /
1599-1600 / 1662-89 / 1699-1713 / 1745-51 - Lage: 14467 Potsdam
Eintritt: Vom ehem.
Stadtschloß ist nichts mehr vorhanden. Ein Wiederaufbau ist geplant. Das Bild
zeigt den Marstall
Homepage:
Verein Potsdamer Stadtschloss e.V.
Schloß Sanssouci
Erbaut: 1745-47 /
1840 - Lage: 14469 Potsdam (Park Sanssouci)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Sanssouci
Neues Palais
Erbaut: 1763-69 - Lage: 14469
Potsdam (Park Sanssouci)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten - Neue Palais
Schloß Charlottenhof
Erbaut: 1826 - Lage: 14469
Potsdam (Park Sanssouci)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Charlottenhof
Schloß Lindstedt
Erbaut: 1858-60 -
Lage: 14469 Potsdam (In der Nähe vom Neuen Palais - Park Sanssouci)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Das Schloß kann für Veranstaltungen gemietet werden
Schloß Cecilienhof
Erbaut: 1913-18 -
Lage: 14469 Potsdam (Neuer Garten)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Info: Im Schloß befindet sich auch ein Hotel
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Cecilienhof
Marmorpalais
Erbaut: 1789-90 /
1797 - Lage: 14469 Potsdam (Neuer Garten)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Marmorpalais
Schloß Sacrow
Erbaut: 1773 /
1840 - Lage: 145469 Potsdam - Sacrow
Eintritt: geöffnet im Rahmen von Ausstellungen und Veranstaltungen, teilweise
mit Eintrittsgeld
Homepage:
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Sacrow
Schloß Marquardt
Erbaut: 17.Jh. /
1795 / 1879 / 1892-1912 - Lage: 14476 Marquardt
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich. Innenbesichtigung teilweise nur bei
Veranstaltungen oder Anmietung
Homepage: Schloss
Marquardt
Jagdschloß Stern
Erbaut: 1730-32 - Lage: 14480 Potsdam -
Drewitz
Eintritt: mit Eintrittsgeld bei angekündigten Besichtigungen und Veranstaltungen
Homepage:
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten - Jagdschloss Stern /
Förderverein Jagdschloss Stern
Schloß Babelsberg
Erbaut: 1834-35 /
1843-49 - Lage: 14482 Potsdam - Babelsberg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Babelsberg
Kleines Schloß Babelsberg (Damenhaus)
Erbaut: 1841-42 -
Lage: 14482 Potsdam - Babelsberg
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schlößchen befindet sich ein Café
Schloß Güterfelde
Erbaut: 1804-05 /
1868 / 1873 - Lage: 14532 Güterfelde
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur von aussen möglich
Herrenhaus Neue Hakeburg
Erbaut: 1906-08 - Lage: 14532
Kleinmachnow
Eintritt: für eine freiwillige Spende gibt es Führungen vom Heimatverein
Kleinmachnow
Schloß Caputh
Erbaut: 1662 /
1675-90 - Lage: 14548 Schwielowsee - Caputh
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Innenräume
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Caputh
Schloß Paretz
Erbaut: 1797 - Lage: 14669
Ketzin - Paretz
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Paretz
Burg Eisenhardt
Erbaut: 9.Jh. / um
1200 / 1477 / 1685-91 / 18.Jh. - Lage: 14806 Bad Belzig
Eintritt: Aussenbereich frei zugänglich
Info: In der Burg befindet sich ein Heimatmuseum und Hotel
Burg Rabenstein
Erbaut: um 1200 /
1395 / 17.Jh. - Lage: 14823 Rabenstein / Fläming - Raben
Eintritt: Aussenbereich frei zugänglich
Info: In der Burg befindet sich eine Herberge und Gaststätte
Homepage:
Burg
Rabenstein
Schloß Wiesenburg
Erbaut: 1161 /
13.Jh. / 1574 / 1718-43 / 1863-82 - Lage: 14827 Wiesenburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das kleine Museum und Schlossturm
Info: Im Schloß befinden sich Eigentumswohnungen
Homepage:
Schloss
Wiesenburg
Schloß Königs Wusterhausen
Erbaut: 14.Jh. /
um 1550 / 1703 / 1855 - Lage: 15711 Königs Wusterhausen
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Innenräume
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schloss Königs Wusterhausen
Schloß Oranienburg
Erbaut: 1651-55 /
1689-1711 - Lage: 16515 Oranienburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Stiftung
Preussische Schlösser und Gärten - Schlossmuseum Oranienburg
Schloß Schwante
Erbaut: 1741-43 - Lage: 16727
Oberkrämer - Schwante
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich.
Info: Das Schloß ist wegen Sanierungen umzäunt (Stand: Juni 2008)
Schloß Ziehten
Erbaut: 14.Jh. / 1718
/ 1898-1902 - Lage: 16766 Kremmen - Groß Ziethen
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich.
Info: Im Schloß befindet sich ein Hotel
Homepage: Schloss
Ziethen
ehem.
Burg Wittstock (Alte Bischofsburg)
Erbaut: 10.Jh. /
1244 / 1271-1400 - Lage: 16909 Wittstock (Dosse)
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Wittstocker
Museen "Alte Bischofsburg"
Dabernburg
Erbaut: 1284 /
1438-75 / 1842 - Lage: 16909 Wittstock - Alt Dabern
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur von aussen möglich.
Burg Goldbeck
Erbaut: 1325 /
1524 - Lage: 16909 Wittstock - Goldbeck
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur von aussen möglich.
Altes Schloß Freyenstein
Erbaut: 1556-66 - Lage: 16918
Freyenstein
Neues Schloß Freyenstein
Erbaut: 1600 /
1650 / 1701 - Lage: 16918 Freyenstein
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich. Beide Schlösser können über den
Förderverein von innen besichtigt werden
Homepage: Freyenstein
Schloß Meyenburg
Erbaut: 1285 /
1500 / 1865-66 - Lage: 16945 Meyenburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Modemuseum
Homepage:
www.schloss-meyenburg.de /
Modemuseum
Schloss Meyenburg