(149) Schlösser, Burgen und Ruinen sind nach
Postleitzahlen sortiert.
Jeweilige Burg anklicken um sie bildlich darzustellen.
letzte Bearbeitung: Januar 2018
Residenzschloß Mannheim
Erbaut:
1720-60 / Wiederaufbau nach dem 2.Weltkrieg 1947-52 - Lage: 68161 Mannheim
Eintritt: Mit Eintrittsgeld für
das Museum
Homepage: Schloss
Mannheim
Palais Bretzenheim
Erbaut:
1782-88 - Lage: 68161 Mannheim
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen
Schloß Seckenheim
Erbaut:
1767 - Lage: 68239 Mannheim
Eintritt: Besichtigung von
aussen
Info: Das Schloss wird von der Gemeinde genutzt
Schloß Neckarhausen
Erbaut:
1269 / 1780 / 1873 - Lage: 68535 Edingen - Neckarshausen
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich das Bürgermeisteramt und das Gemeindemuseum
Schloß Ilvesheim
Erbaut:
1511 / 1700 - Lage: 68549 Ilvesheim
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen
Info: Im Schloss befindet sich eine Blindenanstalt
Schloß Schwetzingen
Erbaut: 1350 / 1508-41
/ 1655-58 / 1698-1717 - Lage: 68723 Schwetzingen
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
Schloss Schwetzingen
Heidelberger Schloß
Erbaut:
1225 / 1400 / 1556 / 1650 - Lage: 69117 Heidelberg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Schloss
Heidelberg
Tiefburg Handschuhsheim
Erbaut: 13.-14.Jh. - Lage: 69117 Heidelberg
- Handschuhsheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich, zeitweise auch von innen
(Festen/Veranstaltungen)
Homepage: Tiefburg
Graham Schlösschen
Erbaut:
1609 - Lage: 69117 Heidelberg - Handschuhsheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schlösschen befindet sich eine Musikschule
ehem. Wieblinger Schloß
Erbaut:
1727 / 1823 / 1909 - Lage: 69123 Heidelberg - Wieblingen
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich eine Schule
Rohrbacher Jagdschloß
Erbaut:
1770 - Lage: 69126 Heidelberg - Rohrbach
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Das Schlösschen ist Teil einer Klinik
Ruine Reichenstein
Erbaut:
1219 - Lage: 69151 Neckargemünd
Eintritt: frei
Ruine Dilsberg
Erbaut:
1200 - Lage: 69151 Neckargemünd - Dilsberg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
ehem. Schloß Wiesloch (Wieslocher Burg)
Erbaut: 14.Jh. /
15.Jh. - Lage: 69168 Wiesloch
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Vom Schloss ist nur noch der Wehrturm vorhanden
Herrenhaus Freihof
Erbaut: um 1300 / 1737
- Lage: 69168 Wiesloch
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Herrenhof befindet sich ein Hotel und Restaurant
Homepage:
Hotel-Restaurant Freihof
Schloß Leimen (Palais Seligmann)
Erbaut: 1792-98 -
Lage: 69181 Leimen
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich das Rathaus
ehem. Burg Walldorf
Erbaut: 14.Jh. /
15.Jh. - Lage: 69190 Walldorf
Eintritt: Keine Besichtigung möglich
Info: Es sollen nur noch eine Grundmauer und eine Kelleranlage der ehem. Burg im
Haus "Börse" (Bild) vorhanden sein
Ruine Strahlenburg
Erbaut: 1237 -
Lage: 69198 Schriesheim
Eintritt: frei
Ruine Schauenburg
Erbaut: 1100 -
Lage: 69221 Dossenheim
Eintritt: frei
Ruine Kronenburg
Erbaut: 1100 -
Lage: 69221 Dossenheim
Eintritt: frei
Schloß Rauenberg
Erbaut: 1737-39 -
Lage: 69231 Rauenberg
Eintritt: frei - Besichtigung nur während der Öffnungszeiten des Winzermuseums
Homepage:
Winzermuseum Rauenberg
Burg Rotenberg
Erbaut: 12.Jh. /
1540-42 / 1658 -
Lage: 69231 Rauenberg - Rotenberg
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: In der Burg befindet sich eine Jugendherberge
Homepage:
www.jugendburg-rotenberg.de
Schloß Tairnbach
Erbaut: 1735-36 -
Lage: 69242 Mühlhausen - Tairnbach
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich die Gemeindeverwaltung
Altes Schloß Langenzell
Erbaut:
???? - Lage: 69257 Wiesenbach - Langenzell
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Im Schloss befinden sich Wohnungen
Neues Schloß Langenzell
Erbaut:
1881 - Lage: 69257 Wiesenbach - Langenzell
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
Info: Im Schloss befindet sich eine Kampfsportschule
Ruine Eberbach
Erbaut: 1100 /
1250 - Lage: 69412 Eberbach
Eintritt: frei
Schloß Weinheim
Erbaut: 1504 /
1737-75 / 1867 - Lage: 69469 Weinheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befinden sich das Rathaus und ein Restaurant
Wachenburg
Erbaut: 1907-27 -
Lage: 69469 Weinheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Homepage: Restaurant
Wachenburg
Burg Windeck
Erbaut: 1110 -
Lage: 69469 Weinheim
Eintritt: frei
Schloß Birkenau
Erbaut: 1771 -
Lage: 69488 Birkenau
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Ruine Hirschburg
Erbaut: 1140 -
Lage: 69493 Hirschberg - Leutershausen
Eintritt: frei
Schloß Wiser
Erbaut: 1710 -
Lage: 69493 Hirschberg - Leutershausen
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
ehem. Hemsbacher Schloß
Erbaut:
1762 - Lage: 69502 Hemsbach
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
Info: Im ehemaligen Schloss befindet sich das Rathaus
ehem. Hemsbacher Wasserburg (Ritterhaus)
Erbaut:
1250 - Lage: 69502 Hemsbach
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Ritterhaus befindet sich ein uriges Restaurant
Altes Schloß
Erbaut:
941 / 1330 / 1568 - Lage: 70173 Stuttgart
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Info: Im Schloß befindet sich das Landesmuseum
Homepage:
Landesmuseum Stuttgart
Neues Schloß
Erbaut:
1746 / 1793 - Lage: 70173 Stuttgart
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich die Landesverwaltung
Schloß Rosenstein
Erbaut:
1829 - Lage: 70191 Stuttgart
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Info: Im Schloß befindet sich ein Naturkundemuseum
Schloß Solitude
Erbaut:
1763-67 - Lage: 70197 Stuttgart
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Schloß Hohenheim
Erbaut:
1785-91 - Lage: 70599 Stuttgart - Hohenheim
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich eine Universität
Altes Schloß Münchingen
Erbaut:
1304 / 1558 - Lage: 70825 Korntal - Münchingen
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
(ausser am Tag der offenen Tür im September)
Info: Schloß befindet sich in Privatbesitz
Neues Schloß Münchingen
Erbaut: 1735 -
Lage: 70825 Korntal - Münchingen
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
(ausser am Tag der offenen Tür im September)
Info: Schloß befindet sich in Privatbesitz
Schloß Leonberg
Erbaut:
1565 - Lage: 71229 Leonberg
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich das Finanzamt und das Amtsgericht
Residenzschloß Ludwigsburg
Erbaut:
1693-1733 - Lage: 71634 Ludwigsburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
Schloss-Ludwigsburg
Schloß Favorite
Erbaut:
1717-23 - Lage: 71634 Ludwigsburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
Schloß Favorite bei Schlösser-Magazin.de
Schloß Monrepos
Erbaut:
1760-64 - Lage: 71634 Ludwigsburg
Eintritt: nur bei Veranstaltungen, ansonsten Besichtigung von aussen
Festung Hohen Asperg
Erbaut:
11Jh.als Burg / 1381 als Schloss / 1535 als Festung - Lage: 71679 Asperg
Eintritt: Besichtigung nur
aussen möglich
Info: In der Festung befindet sich ein Krankenhaus des zivilen Strafvollzugs
Burg Hohenzollern
Erbaut: 11.Jh. /
1454-61 / 1618-23 / 1854-67 - Lage: 72379 Hechingen
Eintritt: Mit Eintrittsgeld für die Innenräume
Homepage:
www.burg-hohenzollern.com
Burg Hohenneuffen
Erbaut:
11.Jh. / 1198 / 1301 / 1735 - Lage: 72637 Neuffen
Eintritt: frei
Homepage:
www.burgruine-hohenneuffen.de Burgrestaurant:
www.hohenneuffen.de
Schloß Lichtenstein
Erbaut: 1100 / um
1200 / 1389-94/ 1802 / 1840-57 / 1901 - Lage: 72805 Lichtenstein
Eintritt: Mit Eintrittsgeld
Homepage:
www.schloss-lichtenstein.de
Ruine Alter Lichtenstein
Erbaut: 1150 /
1315 - Lage: 72805 Lichtenstein
Eintritt: frei
Ruine Hohenstaufen
Erbaut:
1070 - Lage: 73037 Göppingen - Hohenstaufen
Eintritt: frei
ehem. Schloß Donzdorf
Erbaut:
1550 - Lage: 73072 Donzdorf
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich das Rathaus
Schloß Ramsberg
Erbaut:
1270 - Lage: 73072 Donzdorf
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen möglich - Privatbesitz -
Burgruine Staufeneck
Erbaut:
1240 - Lage: 73084 Salach
Eintritt: frei, Eintrittsgeld für die Besteigung des Bergfrieds
Schloß Wäscherburg
Erbaut:
1200 / 1484 - Lage: 73116 Wäschenbeuren
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Info: Im Burghof finden diverse Konzerte statt
Homepage:
Wäscherschloss
Schloß Kirchheim
Erbaut: 1538-56 /
1735 / 1794-95 - Lage: 73230 Kirchheim unter Teck
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Schloss
Kirchheim
Ruine Helfenstein
Erbaut:
1080 - Lage: 73312 Geislingen an der Steige
Eintritt: frei
Schloß Baldern
Erbaut:
11.Jh. / 1718-37 - Lage: 73441
Bopfingen - Baldern
Eintritt: Mit Eintrittsgeld
Homepage:
Schloss Baldern
Schloß Kapfenburg
Erbaut:
1164 / 16.Jh. - Lage: 73466 Lauchheim
Eintritt: Mit Eintrittsgeld bei Führung
Info: Im Schloss befindet sich eine internationale Musikschulakademie
Homepage:
Schloss Kapfenburg
Scharnhäuser Schlösschen
Erbaut:
1783 - Lage: 73760 Ostfildern - Scharnhausen
Eintritt: Besichtigung nicht
möglich - Privatbesitz -
Burg Stettenfels
Erbaut: 11.Jh. / 1575
- Lage: 74199 Untergruppenbach
Eintritt: -frei- Besichtigung von aussen möglich, zeitweise Burgführung
Info: Es können Räume für Tagungen und Feiern angemietet werden.
Homepage: Burg
Stettenfels
ehem. Kaiserpfalz neue Bilder
Erbaut:
um 1200 - Lage: 74206 Bad Wimpfen
Eintritt: Besichtigung
teilweise gegen Eintrittsgeld möglich
Info: Die Pfalz weist eine Größe von
etwa 210 m Länge und 80 m Breite auf, deswegen sind nur diverse Gebäude zu
besichtigen
Herrenhaus Wormser Hof
Erbaut:
um 1200 / 1551-66 / 1716-17 - Lage: 74206 Bad Wimpfen
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Schloß Neuburg (Burg Hohinrot)
Erbaut: 1290 /
16.Jh. / 1803 - Lage: 74847 Obrigheim - Neuburg
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich ein Hotel
Homepage: Schloss
Neuburg
Burg Guttenberg
Erbaut:
um 1180 / 1449 / 1741 - Lage: 74855 Haßmersheim - Neckarmühlbach
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Info: Auf der Burg befindet sich die
Deutsche
Greifenwarte
Homepage: Burg Guttenberg
Schloß Ehrstädt
Erbaut: 1769 - Lage:
74889 Sinsheim - Ehrstädt
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Herrenhaus Eulenhof
Erbaut: 1793 - Lage:
74889 Sinsheim - Ehrstädt
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Schloß Neuhaus
(Rauhof)
Erbaut: 1329 / 1596-97
- Lage: 74889 Sinsheim - Ehrstädt
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung zeitweise von aussen möglich
Info: Räume können für Festlichkeiten und Tagungen gemietet werden
Homepage: Schloss
Neuhaus Rauhof
Jagdschloß Eschelbach
Erbaut: 1593 - Lage:
74889 Sinsheim - Eschelbach
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich das Rathaus
Ruine Waldangelloch
Erbaut: 1206 - Lage:
74889 Sinsheim - Waldangelloch
Eintritt: frei -Privatbesitz-
Schloß Buchenauerhof
Erbaut: 16.Jh./ 1888 -
Lage: 74889 Sinsheim - Weiler
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Missionszentrum
Burg Steinsberg
Erbaut: um 1100 /
1225-50 / 1307-1436 / 1527 - Lage: 74889 Sinsheim - Weiler
Eintritt: frei - kleine Gebühr
für die Turmbesteigung
Homepage:
Burg-Restaurant Steinsberg:+:Seid gegrüßt edle Damen, holde Maiden und stolze
Ritter!
Herrenhaus Weiler
Erbaut: 1797 - Lage:
74889 Sinsheim - Weiler
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Wasserschloß Rappenau
Erbaut:
1601-03 - Lage: 74906 Bad Rappenau
Eintritt: Besichtigung zeitweise bei Ausstellungen möglich
Homepage:
Bad Rappenau Wasserschloss
Schloß Babstadt
Erbaut: 1649 / 1711-12
/ 1898-1911 - Lage:
74906 Bad Rappenau - Babstadt
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Herrenhaus Oberbiegelhof
Erbaut: 1793 - Lage:
74906 Bad Rappenau - Babstadt
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Oberes Schloß Bonfeld
Erbaut:
1740-50 - Lage: 74906 Bad Rappenau - Bonfeld
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
ehem. Wasserschloß Bonfeld (Altes Mittleres Schloß)
Erbaut:
1564-68 - Lage: 74906 Bad Rappenau - Bonfeld
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Info: Erhalten ist nur noch der Treppenturm "Wasserturm"
Schloß Fürfeld
Erbaut:
1519-35 / 1706 - Lage: 74906 Bad Rappenau - Fürfeld
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Schloß Grombach
Erbaut: 13.J. / 1544 -
Lage: 74906 Bad Rappenau - Grombach
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung von aussen möglich
Schloß Heinsheim
Erbaut:
1725 - Lage: 74906 Bad Rappenau - Heinsheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich ein Hotel
Homepage:
Schlosshotel Heinsheim
Ruine Ehrenberg neue Bilder
Erbaut:
1235 / 1602 / 18.Jh. - Lage: 74906 Bad Rappenau - Heinsheim
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur nach Anmeldung teilweise möglich
Info: In der Burg befinden sich eine Ferienwohnung
Homepage: Ferien
Burg Ehrenberg
Gräflich Yrsches Schloß
Erbaut:
13.Jh. / 1765-66 / 1880 - Lage: 74906 Bad Rappenau - Obergimpern
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Herrenhaus Treschklingen
Erbaut:
1588 / 1802 - Lage: 74906 Bad Rappenau - Treschklingen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Wasserschloß Eichtersheim
Erbaut: 1500 -
Lage: 74918 Angelbachtal - Eichtersheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Restaurant, die Polizei und das Rathaus. Es
findet auch ein schöner Mittelaltermarkt statt.
Schloß Michelfeld
Erbaut: 1522 / 1665-67
/ 1758-59 / 1873 - Lage: 74918 Angelbachtal - Michelfeld
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung des Schlosses nicht möglich
Info: In den Nebengebäuden befindet sich ein Hotel und Restaurant
Homepage:
Schlosshotel Michelfeld
ehem. Wasserschloß Helmstadt
Erbaut: 13.Jh.??
- Lage: 74921 Helmstadt - Bargen
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung von aussen möglich
Info: Das ehemalige Schloss wurde 1694 zerstört und ab 1900 als Hofgut überbaut.
Der Ziebrunnen wurde um 1900 rekonstruiert
Altes Schloß Neckarbischofsheim (Steinernes Haus)
Erbaut: um 1274 / 1368
/ 1546 - Lage: 74924 Neckarbischofsheim
Eintritt: Besichtigung zeitweise möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Museum und es finden diverse Veranstaltungen
statt
Neues Schloß Neckarbischofsheim
Erbaut: 1368 / 1829 -
Lage: 74924 Neckarbischofsheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Hotel und Restaurant
Alexanderschloß (Alexanderburg)
Erbaut: um 1400 / 1545
- Lage: 74924 Neckarbischofsheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich das Rathaus
Burg Neidenstein (Nydenstein)
Erbaut: 13.Jh./ 15.Jh.
/ 1533-69 - Lage: 74933 Neidenstein
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Großherzogliches Schloß
Erbaut:
1715-18 / 1752-75 - Lage: 76131 Karlsruhe
Eintritt: Mit Eintrittsgeld - zeitweise auch freier Eintritt
Homepage: Badisches
Landesmuseum
Neues Schloß Niederbaden
Erbaut:
14.Jh. / 1573-88 / 1709 / 1875 - Lage: 76530 Baden-Baden
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Burg Hohenbaden
Erbaut:
12.Jh. / 1390-1400 - Lage: 76532 Baden-Baden
Eintritt: frei
Ruine Ebersteinburg (Alt Eberstein)
Erbaut:
1197 / 13.Jh. - Lage: 76534 Baden-Baden - Ebersteinburg
Eintritt: frei - freiwillige Spende bei Besteigung des Burgturms
Schoß Donaueschingen
Erbaut: 1723 /
1892-96 - Lage: 78166 Donaueschingen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur bei Führungen und Veranstaltungen
möglich
Festungsruine Hohentwiel
Erbaut: 914-15 /
1521-27 / 1553-54 / 1627-34 / 1735 - Lage: 78224 Singen
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
www.festungsruine-hohentwiel.de
Schloß Singen (Oberes Schloß / Enzenbergsches Schloß)
Erbaut: 1809-10 -
Lage: 78224 Singen
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Hegaumuseum
Unteres Schloß Singen (Walburgishof / Walpurgenhof)
Erbaut: 1795 -
Lage: 78224 Singen
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Friedinger Schlößle
Erbaut: 1180 /
1651 - Lage: 78224 Singen - Friedingen
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Liebenfelsisches Schlösschen
Erbaut: 1750 -
Lage: 78262 Gailingen am Hochrhein
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Wasserschloß Möggingen
Erbaut: 1100 /
1646-48 / 1834 - Lage: 78315 Radolfzell am Bodensee - Möggingen
Eintritt: - Privatbesitz-
Besichtigung nicht möglich
Schloß Hegne
Erbaut: 1591 /
1879-82 - Lage: 78465 Allensbach - Hegne
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen teilweise erlaubt
Info: Auf dem Gelände befindet sich ein Kloster
Ruine Schopflen (Schopfeln / Schophala)
Erbaut: 1240 -
Lage: 78479 Reichenau
Eintritt: frei
Schloß Königsegg (Schopfeln / Schophala)
Erbaut: um 1600 /
1840 - Lage: 78479 Reichenau - Mittelzell
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen möglich
Info. Im Schloss befindet sich eine Akademie
ehem. Erzbischöfliches Palais (Haus zum Ritter)
Erbaut:
1756 - Lage: 79098 Freiburg
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Palais befindet sich die bischöfliche Verwaltung
Palais Sickingen
Erbaut:
1769-73 - Lage: 79098 Freiburg
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Palais befindet sich die Justiz
Colombischlößle
Erbaut:
1859-61 - Lage: 79098 Freiburg
Eintritt: Mit Eintrittsgeld
Info: Im Schlößchen befindet sich ein Museum für Ur- und Frühgeschichte
Greiffenegg Schlössle
Erbaut:
1805 - Lage: 79098 Freiburg
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Schlössle befindet sich ein Restaurant
Homepage: Greiffenegg.de
Schloß Kageneck
Erbaut:
1672 - Lage: 79112 Freiburg - Munzingen
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur
von aussen möglich
Schloß Ebnet
Erbaut:
1748-50 - Lage: 79117 Freiburg - Ebnet
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur bei Veranstaltungen
Schloß Biengen
Erbaut:
1548 / 1790 - Lage: 79189 Bad Krozingen - Biengen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur
von aussen möglich
Ruine Staufen
Erbaut:
11.Jh. - Lage: 79219 Staufen im Breisgau
Eintritt: frei
Schloß Staufen
Erbaut:
1569 / 1725 - Lage: 79219 Staufen im Breisgau
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich das Forstamt
Jesuitenschloß
Erbaut:
1666 - Lage: 79249 Merzhausen
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Schloss befindet sich eine Weinkellerei
Ruine Wieseneck
Erbaut: 1079 - Lage: 79256
Buchenbach
Eintritt: frei
Ruine Schneeburg
Erbaut: 13.Jh. - Lage: 79285
Ebringen
Eintritt: frei
Ruine Hochburg
(Hachberg)
Erbaut: 11.Jh. /
1553-77 / 1660-78 - Lage: 79312 Emmendingen
Eintritt: frei
Homepage: Hochburg
ehem. Markgrafenschloß
Erbaut: 1588 - Lage: 79312
Emmendingen
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Schloss befindet sich ein Amt und eine Kulturbühne
Ruine Lichteneck
Erbaut:
1269-90 / 16.Jh. - Lage: 79341 Kenzingen - Hecklingen
Eintritt: Besichtigung nur am Tag des offenen Denkmals, bei Führungen,
Anmietungen oder Veranstaltungen
Homepage: Burgruine
Lichteneck
Ruine Sausenburg
Erbaut:
1232-42 - Lage: 79400 Kandern - Sitzenkirch
Eintritt: frei
Ruine Baden
Erbaut:
1122 - Lage: 79410 Badenweiler
Eintritt: frei
Palais Badenweiler
Erbaut:
1888 - Lage: 79410 Badenweiler
Eintritt: Besichtigung teilweise von innen möglich
Info: Im Palais befindet sich ein Café, eine Kleinkunstbühne und eine Galerie
Schloß Bürgeln
Erbaut:
1125 / 1762 - Lage: 79418 Schliengen
Eintritt: Besichtigung mit Eintrittsgeld möglich
Homepage: Schloss
Bürgeln
Schloß Heitersheim (Malteserschloß)
Erbaut:
1505 - Lage: 79423 Heitersheim
Eintritt: Besichtigung teilweise (Museum) möglich
Stettener Schlössle
Erbaut:
1630-66 / 1738 - Lage: 79540 Lörrach - Stetten
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Burgruine Rötteln
Erbaut:
11.Jh. / 1315 - Lage: 79541 Lörrach - Haagen
Eintritt: Eintrittsgeld für die Oberburg
ehem. Wasserschloß Steinen
Erbaut:
1278 / 1563 - Lage: 79585 Steinen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Ruine Alt-Urach
Erbaut: 1200 - Lage: 79853
Lenzkirch
Eintritt: frei
Schloß Friedrichshafen
Erbaut: 1654-61 /
1695-1702 / 1824-30 - Lage: 88045 Friedrichshafen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Schloß Montfort (ehem. Burg Argen)
Erbaut: 1330 /
1662 / 1861-64 - Lage: 88085 Langenargen
Eintritt: Besichtigung von
aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Restaurant und Konzertsaal
Homepage:
www.montfort-schloss.de
Schloß Kirchberg
Erbaut: 13.Jh. /
1541 / 1741-42 / 1775-79 / 1850 / 1880 - Lage: 88090 Immenstaad
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung
(der Wohnanlage) nicht möglich
Homepage:
www.schlosskirchberg.de
Schloß Hersberg
Erbaut: 13.Jh. /
1658-80 - Lage: 88090 Immenstaad - Hersberg
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung
nur von aussen möglich
Info: Das Schloss ist ein "Geistliches Haus der Pallottiner" und Bildungshaus
Schloß Achberg
Erbaut: 1194 /
1693-1700 - Lage: 88147 Achberg
Eintritt: Mit Eintrittsgeld
Veitsburg
Erbaut: 10.Jh. /
12.Jh. / 1553 / 1751-52 / 1884 - Lage: 88212 Ravensburg
Eintritt: von aussen frei zugänglich
Info: Im Palas befindet sich ein Restaurant
Ruine Neuravensburg
Erbaut: 1194 /
1693-1700 - Lage: 88239 Wangen - Neuravensburg
Eintritt: frei
Schlössle Weingarten
Erbaut: 1550 /
1730 - Lage: 88250 Weingarten
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Stadtmuseum
Schloß Ratzenried
Erbaut: 1498-1502
/ 1746-48 - Lage: 88260 Ratzenried
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur bei Veranstaltungen möglich
Ruine Alt-Ratzenried
Erbaut: 1220 /
1500 - Lage: 88260 Ratzenried
Eintritt: frei
Schloß Zeil
Erbaut: 1599-1614 - Lage:
88299 Leutkirch
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Homepage: Schloss Zeil im
Allgäu
Schloß Rauenstein
Erbaut: 1903 -
Lage: 88662 Überlingen
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich eine Hochschule
Schloß Spetzgart
Erbaut: 13.Jh. /
1650 / 1747-49 - Lage: 88662 Überlingen - Spetzgart
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich eine Privatschule
Schloß Maurach
Erbaut: 1722-25 /
1734-40 - Lage: 88690 Maurach - Uhldingen - Mühlhofen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung
nur von aussen möglich
Info: Im Schloss finden Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen statt
Burg Meersburg (Altes Schloß)
Erbaut: 12.Jh. /
1500 - Lage: 88709 Meersburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
www.burg-meersburg.de
Neues Schloß Meersburg
Erbaut: 1710-12 /
1740-43 / 1759-62 - Lage: 88709 Meersburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
www.neues-schloss-meersburg.de
Ruine Wertheim
Erbaut: 1170 /
1235 / 14.Jh. / 1454 / 1506 / 1600 / 1742-45 - Lage: 97877 Wertheim
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Eicheler Hofgartenschlösschen
Erbaut: 1777 /
1810-16 - Lage: 97877 Wertheim - Eichel
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage:
Schlösschen Wertheim
Ruine Freudenberg
Erbaut:
1195 / 1361 / 1497 - Lage: 97896 Freudenberg
Eintritt: Ruine frei zugänglich
Burg Külsheim
Erbaut:
1000 / 12.Jh. / 1482-85 / 1509 - Lage: 97900 Külsheim
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: In der Burg befindet sich die Stadtverwaltung