(27) Schlösser, Burgen und Ruinen sind nach
Postleitzahlen sortiert.
Jeweilige Burg anklicken um sie bildlich darzustellen.
letzte Bearbeitung: Dezember 2014
ehem.
Kaiserpfalz
Erbaut
7.Jh. (Königshof) / bis 822 - Lage: 60311 Frankfurt a.M. (am Römer)
Eintritt: frei
Info: von der Pfalz sind nur
noch wenige ausgegrabene Grundmauern (1972-73) vorhanden
ehem. Staufische
Reichsburg Saalhof
(ehem. Königsburg)
Erbaut
um 1200 / 1455-56 (Rententurm) / 1715-17 (Bernusbau) / 1842-43 (Burnitzbau) - Lage: 60311 Frankfurt a.M.(am
Römer)
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Info: Reste der Ruine befinden sich im inneren des historischen
Museums
ehem. Stadtburg
Fürsteneck
Erbaut:
1363 - Lage: 60311 Frankfurt a.M.
Info: Von dieser
fürstlichen Stadtburg ist leider nichts mehr vorhanden. Das Bild entstand ca.
1930. Bie Burg brannte während eines Bombenhagels im 2.ten Weltkrieg völlig ab
ehem.
Thurn und Taxis Palais
(Stadtschloß)
Bild von 2004
Erbaut
1729-39.Jh. / 2007-10 (Rekonstruktion) - Lage: 60313 Frankfurt a.M.
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Der Ballsaal wird für Events vermietet. Im Palais befindet sich Geschäfte
und ein Restaurant.
Noch ist alles im Rohbau und nicht eröffnet (Stand 19. Juli 2010)
Info zum Palais: Im
zweiten Weltkrieg (März 1944) zerstört. Nur das Eingangsportal und die
Seitenpavillons wurden nach dem Krieg wiederaufgebaut, das Palais wurde
abgetragen. Ab 2008 wurde die komplette Palaisanlage rekonstruiert
Homepage:
www.palaisquartier.de
Wasserschlösschen Holzhausensche Öde - Holzhausenschlösschen
Erbaut:
1571 / 1726-29 - Lage: 60322 Frankfurt a.M.
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich. Bei Veranstaltungen auch von innen.
Info: Vereinzelt kulturelle Veranstaltungen im Schlösschen
ehem. Schloß
Rothschild -
Bild von 1943
Erbaut:
1816 - Lage: 60322 Frankfurt a.M.
Info: Vom Schloß im Rothschildpark ist nichts mehr vorhanden. Das Bild entstand 1943 kurz vor der
Zerstörung durch einen Bombenhagel im 2.ten Weltkrieg.
ehem. Schloß
Grüneburg - Bild von 1845
Erbaut:
1300 / 1845 - Lage: 60323 Frankfurt a.M. - Westend
Eintritt: frei
Info: Vom Schloß im
Grüneburgpark ist nichts mehr vorhanden
Wasserschlösschen Schelmenburg
Erbaut:
1194 / 14.Jh. / 1700 - Lage: 60388 Frankfurt a.M. - Bergen
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
Info: Im Schlösschen befindet sich eine Stadtverwaltung
ehem.
Bornburg
(Günthersburg, Glauburger Hof) Bild1 / Bild um 1840
Erbaut:
1189 / 1555 / 1855 - Lage: 60389 Frankfurt a.M. - Bornheim
Info: Von
der Bornburg im Günthersburgpark ist nichts mehr. Vorhanden ist ein Teil des
Eingangsportals am Park. Bild1: Aquarell von 1820 (die Burg um 1500)
ehem. Burg Bachberg
Erbaut:
- Lage: 60435 Frankfurt a.M. - Preungesheim
Info: Von
der Burg Bachberg ist nichts mehr vorhanden
ehem. Ruine
Wasserburg Bonames
Erbaut:
1194 / 1413 - Lage: 60437 Frankfurt a.M. - Bonames
Info:
Reste waren bei Ausgrabungen bis
Oktober 1993 vorhanden, wurden dann abgetragen und mit
Wohnhäusern überbaut
Schloß Charlottenburg (Lersner´sches Schloss)
Schloß nach der Sanierung 2003
Erbaut:
1746 - Lage: 60437 Frankfurt a.M. - Nieder-Erlenbach
Eintritt: Besichtigung nur von aussen.
Info: Von 2001 - 2003 wurde das Schloß komplett saniert und in
Eigentumswohnungen umgebaut.
Herrenhaus Glauburg
Erbaut:
1403 / 1698-1701 - Lage: 60437 Frankfurt a.M. - Nieder-Erlenbach
Eintritt: Besichtigung nur von aussen.
Info: Das Gebäude gehört zu
einer Schule
ehem.
Heddernheimer Schloß
Erbaut:
1740 - Lage: 60439 Frankfurt a.M. - Heddernheim
Eintritt: Besichtigung nur
von aussen möglich
Info: Im Schloß befinden sich Wohnungen
ehem.
Burg Philippseck
Erbaut:
1584 - Lage: 60439 Frankfurt a.M. - Heddernheim (im Bereich "An der Ringmauer")
Info: Von
der Burg ist nichts mehr vorhanden
ehem. Wasserburg
Niederursel
Erbaut:
1200 - Lage: 60439 Frankfurt a.M. - Niederursel
Info: Von
der Wasserburg ist nichts mehr vorhanden
ehem.
Barockschlösschen
Bernus - Bild
Erbaut:
1771 - Lage: 60486 Frankfurt a.M. - Bockenheim
Info: Von
dem Schloß ist nichts mehr vorhanden. Vorhanden ist nur
noch der Bernuspark und eine Brücke. Bild: Foto entstand
1879
ehem.
Wasserburg
Schönhof
Erbaut:
768 / 1580 - Lage: 60486 Frankfurt a.M. - Bockenheim
Eintritt: Besichtigung nur von aussen.
ehem. Klettenburg
(ab 1676 Augustenburg)
Erbaut:
1560 - Lage: 60488 Frankfurt a.M. - Praunheim (im Bereich "Augustenburgstrasse" und "Am
Alten Schloß")
Info: Die Burg wurde
um 1760 abgebrochen. Keine Reste vorhanden
ehem. Königshof
(später Burg der Ritter von Praunheim)
Erbaut:
804 - Lage: 60488 Frankfurt a.M. - Praunheim (im Bereich der Zehntscheune und
Kirche)
Info: Der Königshof
verfiel ab 1560 und wurde abgebrochen.
Keine Reste vorhanden
ehem.
Schloß
Solms
(Burg und Schloß Rödelheim)
Erbaut:
1150 / 1446 / 1802 - Lage: 60489 Frankfurt a.M. - Rödelheim
Info: Von
dem Schloß im Solmser Park ist nichts mehr vorhanden.
2007-08 wurde eine Plasterung auf der Rasenfläche vom Grundriss des Schlosses
und an der Stelle des großen Turmes eine Umrissmauer angelegt
ehem. Wasserburg
Goldstein
Erbaut:
1348 - Lage: 60529 Frankfurt a.M. - Goldstein
Info: Von
der Wasserburg ist nichts mehr vorhanden. Die Zeichnung zeigt die
Burg von 1348.
ehem. Zollburg
Ulrichstein
Erbaut:
1193 - Lage: 60594 Frankfurt a.M. - Sachsenhausen
Info: Von
der Burg ist nichts mehr vorhanden. Das Bild zeigt eine
Zeichnung.
ehem. Fleschenburg
Erbaut:
1200 - Lage: 60599 Frankfurt a.M. - Oberrad
Info: Von
der Burg ist nichts mehr vorhanden
Bolongaropalast
Erbaut:
1193 - Lage: 65929 Frankfurt a.M. - Höchst
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Palast befindet sich die Stadtverwaltung und ein Standesamt
Kurmainzisches Schloß
(Altes Schloß)
Erbaut:
12.Jh. / 14.Jh. / 1463-75 / 1582-87 / 1665 - Lage: 65929 Frankfurt a.M. -
Höchst
Eintritt: Zeitweise
Ausstellungen im Schloß. Besichtigung des Schlossturms nach Absprache.
Info: Im Schloß befindet sich die
Denkmalakademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Homepage:
www.denkmalakademie.de
Neues Schloß Höchst
Erbaut:
1600 / 1748 / 1865 - Lage: 65929 Frankfurt a.M. -
Höchst
Eintritt: Besichtigung nicht
möglich