(63) Schlösser, Burgen und Ruinen sind nach
Postleitzahlen sortiert.
Jeweilige Burg anklicken um sie bildlich darzustellen.
letzte Bearbeitung: März 2015
Herrenhaus Jork ( Von Harenscher Hof / Gräfenhof )
Erbaut:
1645 - Lage: 21635 Jork
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Herrenhaus befindet sich das Rathaus
Herrenhaus Borstel ( Wehrtscher Hof )
Erbaut:
1652 - Lage: 21635 Jork - Borstel
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Esteburg
Erbaut:
1609 - Lage: 21635 Jork - Moorende
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Schloß Agathenburg
Erbaut:
1655 - Lage: 21684 Agathenburg
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Das Schloß kann zu diversen Veranstaltungen oder Anmietungen besichtigt
werden.
Homepage: Schloss
Agathenburg
ehem. Wasserschloß Otterndorf
Erbaut:
1641 - Lage: 21762 Otterndorf
Eintritt: Besichtigung des kleinen Museums zeitweise möglich
Info: Vom Schloß ist nur noch das Torhaus vorhanden (Bild)
Schloß Cadenberge ( Rittergut Graf von Bremer )
Erbaut:
1520 / 1724 - Lage: 21781 Cadenberge
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Schloß Oldenburg
Erbaut: 12.Jh. /
1607-15 / 1737-43 / 1774-78 / 1817 / 1894-97 - Lage: 26122 Oldenburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Landesmuseum
Homepage:
Landesmuseum Oldenburg
Prinzenpalais (Altes Palais)
Erbaut: 1821-26 /
1860-63 - Lage: 26122 Oldenburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Ausstellungen Kunst und Kulturgeschichte
Schloß Rastede
Erbaut: 1643 /
1780-91 / 1816-19 - Lage: 26180 Rastede
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Erbprinzenpalais Rastede
Erbaut: 1789 /
1822 / 1882-83 - Lage: 26180 Rastede
Eintritt: mit Eintrittsgeld für Kunst und Kultur Ausstellungen
Homepage: Kunst Kultur
Rastede
Herrenhaus Osterberg
Erbaut: 1760 - Lage:
26180 Rastede - Loy
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Auf dem Gelände befindet sich eine Landesfeuerwehrschule
Schloß Neuenburg
Erbaut: 1462 /
1578-83 / 1714 - Lage: 26340 Neuenburg - Zetel
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich ein Trausaal und Kindergarten
Homepage:
Neuenburger Schloss
Ruine Siebethsburg
Erbaut: 1383 - Lage:
26386 Wilhelmshaven
Eintritt: frei
Info: Es sind nur noch wenige Umfassungsmauern erhalten
Burg Kniphausen neue Bilder
Erbaut:
1438 / 1517 / 1708 - Lage: 26388 Wilhelmshaven
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich, Innenräume (Ahnensaal) bei
Veranstaltungen
Info: In der Burg befinden sich Eigentumswohnungen
Homepage:
Stiftung Burg Kniphausen
Schlößchen Sielhof
Erbaut:
1755 / 1899 - Lage: 26427 Neuharlingersiel
Eintritt: Besichtigung teilweise von innen möglich
Info: Im Schlößchen befindet sich ein Trausaal und Restaurant
Homepage: Restaurant Sielhof
Burg Edenserloog
Erbaut:
12.Jh. / um 1670 - Lage: 26427 Werdum - Edenserloog
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Burg Fischhausen
Erbaut:
1578 / um 1670 - Lage: 26434 Wangerland - Hooksiel
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Schloß Jever
Erbaut:
14.Jh. / 1428 / 1560-64 / 1731-36 - Lage: 26441 Jever
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Schlossmuseum
Jever
Burggelände Friedeburg
Erbaut: 1359 /
1550 - Lage: 26446 Friedeburg
Eintritt: frei
Info: Es sind nur noch Erdwälle und der Stumpf eines Wehrturmes erhalten
Schlossturm Altmarienhausen
Erbaut: 1568-71 - Lage:
26452 Sande - Altmarienhausen
Eintritt: Schlossturm kann zeitweise bestiegen werden
Info: Schloß wurde 1826 abgebrochen und erhalten blieb nur der Schlossturm
Wasserschloß Gödens
Erbaut: 1514-17 /
1669-71 - Lage: 26452 Sande - Neustadtgödens
Eintritt: - Privatbesitz - Nur bei Veranstaltungen zugänglich
Homepage: Schloss
Gödens
Burg Berum
Erbaut: 1444 /
1591 / 1665 - Lage: 26524 Hage - Berum
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung von aussen möglich
Info: Hauptburg wurde 1764 geschleift und sind nur noch als Wälle erhalten. In
der Vorburg befindet sich ein Gästehaus.
Homepage: Burg Berum
Wasserschloß Lütetsburg
Erbaut: 1373-77 /
1517 / 1557-76 / 1677-79 / 1896 - Lage: 26524 Hage - Lütetsburg
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen und vom Schlosspark (mit
Eintrittsgeld) aus
Homepage:
Schlosspark Lütetsburg
Beningaburg (Osterburg)
Erbaut: 1375-80 /
1567 / 1669 - Lage: 26553 Dornum
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: In der Burg befindet sich ein Hotel und Restaurant
Homepage: Beningaburg
Wasserschloß Dorum (Norderburg)
Erbaut: 14.Jh. /
1535 / 1698-1707 - Lage: 26553 Dornum
Eintritt: Besichtigung (außerhalb der Schulzeiten) von aussen möglich
Info: Auf dem Schlossgelände befindet sich eine Schule
Schloß Aurich
Erbaut:
ehem. Burg
1448 / Schloß: 1851-55 - Lage: 26603 Aurich
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich das Landesamt und Gericht
Schlösschen Aurich
Erbaut: 1885-86 - Lage: 26603
Aurich
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schlösschen befindet sich das Landesamt
Manningaburg
Erbaut: 1458 /
1529 / 1669-71 - Lage: 26736 Krummhörn - Pewsum
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Heimatmuseum
Homepage:
Heimatverein Krummhörn
Osterburg Groothusen
Erbaut: 13.Jh. /
1490 / 1550 / 1707 - Lage: 26736 Krummhörn - Groothusen
Eintritt: Innenbesichtigung nur nach Absprache in Gruppen und mit Eintrittsgeld
Homepage:
Osterburg Groothusen
Wasserburg Hinta (Osterburg)
Erbaut: 1312 /
1436 / 1480 / 1714 - Lage: 26759 Hinte
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Fresenhaus (ehem. Fresenburg)
Erbaut:
ehem. Burg:
14.Jh. / 1776 / Fresenhaus: 1859 - Lage: 26759 Hinte - Loppersum
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Haneburg
Erbaut: 1570 /
1621 / 1671 / 1777 - Lage: 26789 Leer
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Harderwykenburg (Unkenburg)
Erbaut: 15.Jh. / 1571
/ 17.Jh. / 1860-90 - Lage: 26789 Leer
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Wasserschloß Evenburg
Erbaut: 1642-50 /
1861-62 - Lage: 26789 Leer - Loga
Eintritt: mit Eintrittsgeld für
die Innenräume
Homepage: Schloss
Evenburg
Herrenhaus Philippsburg
Erbaut: 1730 - Lage: 26789
Leer - Loga
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Wasserschloß Altenkamp
Erbaut: 1728-36 -
Lage: 26871 Papenburg - Aschendorf
Eintritt: Besichtigung bei Ausstellungen von innen möglich. Im Schloß befindet
sich auch eine Cafeteria
Homepage: Wasserschloß
Altenkamp
Schloß Ritzebüttel
Erbaut:
1340 / 1752-55 - Lage: 27476 Cuxhaven - Ritzebüttel
Eintritt: Besichtigung bei Veranstaltungen auch von innen möglich
Homepage:
Schlossverein Ritzebüttel
Ruine Pipinsburg ( Siverdesburg )
Erbaut:
um 1000 / 1343-44 - Lage: 27607 Langen - Sievern
Eintritt: frei
Info: Es sind nur noch ein 6 Meter hoher Ringwall und Gräben vorhanden
Burg Bederkesa
Erbaut:
12.Jh. / 1460 / 1536 / 1579 / 1611-12 - Lage: 27624 Bederkesa
Eintritt: Eintrittsgeld für die Museumsräume
Homepage: Museum Burg
Bederkesa
Schloß Hagen (ehem. Burg)
Erbaut:
um 1200 / 1502 / 1547 - Lage: 27628 Hagen im Bremischen
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
ehem. Leineschloss
Erbaut: 1636-40 /
1817-42 / Wiederaufbau: 1956-62 - Lage: 30159 Hannover
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich der Landtag
Grote Palais
Erbaut: 1862-64 /
Wiederaufbau: um 1950 - Lage: 30159 Hannover
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Wangenheim Palais
Erbaut: 1829-33 /
Wiederaufbau: 1952-53 - Lage: 30159 Hannover
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Palais befindet sich das Wirtschaftsministerium
ehem. Welfenschloss (ehem. Schloß Monbrillant)
Erbaut: 1857-66 - Lage: 30167
Hannover - Nordstadt
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich die Universität (Technische Hochschule)
ehem. Schloß Herrenhausen
Erbaut: 1665-75 /
1690-1706 / 1819-21 / Kompletter Wiederaufbau: 2010-13 - Lage: 30419 Hannover -
Herrenhausen
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Info: Moderne Räume können für Veranstaltungen angemietet werden
Homepage:
Herrenhäuser Gärten +
Schloss
Herrenhausen
Bibliothekspavillon
Erbaut: 1817-20 - Lage: 30419
Hannover - Herrenhausen
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Fürstenhaus
Erbaut: 1721 /
1864-65 - Lage: 30419 Hannover - Herrenhausen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Georgenpalais (Wallmodenpalais)
Erbaut: 1779-82 /
Wiederaufbau: 1949 - Lage: 30419 Hannover - Herrenhausen
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Hardenbergsches Palais
Erbaut: 1747 /
Wiederaufbau: 1949 - Lage: 30419 Hannover - Herrenhausen
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Räume können für Veranstaltungen angemietet werden
Homepage:
Hardenbergsches Haus
Herrenhaus Heitlingen (ehem. Wasserburg Hethlage)
Erbaut: 1186 /
1600 / Herrenhaus: 1750 - Lage: 30823 Garbsen - Heitlingen
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Schloß Marienburg
Erbaut: 1858-67 - Lage: 30982
Pattensen - Schulenburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die
Schlossführung
Homepage: Schloss Marienburg
Festung Wilhelmstein
Erbaut: 1765-70 - Lage: 31515
Wunstorf - Steinhude (im Steinhuder Meer)
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die
kleine Festung, Entgelt für die Bootsüberfahrt
Homepage: Festung
Wilhelmstein
Schloß Landestrost
Erbaut: 1573-87 - Lage: 31535
Neustadt am Rübenberge
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die
Schlossführung und das Torfmuseum
Homepage:
Stiftung Kulturregion - Schloss Landestrost
Schloß Hagenburg
Erbaut: 14.Jh. /
17.Jh. - Lage: 31558 Hagenburg
Eintritt: - Privatbesitz -
Besichtigung nicht möglich, ausser an privaten Kunstauktionen
Homepage: Schloss
Hagenburg
Schloß Bückeburg
Erbaut: 1290 /
1544-76 / 1601-22 / 1893 - Lage: 31675 Bückeburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die
Schlossführung
Homepage:
www.schloss-bueckeburg.de
Residenzschloß Wolfenbüttel
Erbaut:
1118 / 1490 / 1588 / 1614 / 1714-18 - Lage: 38300 Wolfenbüttel
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das
Museum
Homepage: Schloß
Wolfenbüttel
Schloß Wolfsburg
Erbaut:
um 1100 / 14.Jh. / 16.Jh. / 17.Jh. / 1840 - Lage: 38440 Wolfsburg
Eintritt: Eintrittsgeld für das
Museum
Schloß Fallersleben
Erbaut:
1337 / 1381 / 1520-51 - Lage: 38442 Wolfsburg - Fallersleben
Eintritt: Eintrittsgeld für das
Museum
ehem. Burg Sehusa
Erbaut: 1282 /
1592 / 1870 / 1885 - Lage: 38723 Seesen
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: In der Burg befindet sich das Amtsgericht
Jagdschloß Seesen
Erbaut: 1707 /
1757 - Lage: 38723 Seesen
Eintritt: Besichtigung von innen möglich
Info: Im Schloß befindet sich ein Museum
Homepage: Städtisches
Museum
ehem. Zitadelle Vechta
Erbaut: 11.Jh. /
1666 - Lage: 49377 Vechta
Eintritt: Besichtigung teilweise von innen möglich
Info: Im Zeughaus befindet sich ein Museum und es finden diverse Veranstaltungen
statt
Homepage: Zentrum
für experimentelles Mittelalter
ehem. Herrenhaus Füchtel
Erbaut: 1331 /
1630 - Lage: 49377 Vechta
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Wasserburg Dinklage (Dietrichsburg)
Erbaut: 13.Jh. /
15.Jh. / 1597 / 1677 - Lage: 49413 Dinklage
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich. In der Burg befindet sich ein Café
Homepage: Abteiburg
Dinklage