(70) Schlösser, Burgen und Ruinen von
Mainz bis Bonn
Jeweilige Burg anklicken um sie bildlich darzustellen
letzte Bearbeitung: März 2017
Kurfürstliches Schloß
Erbaut:
1627 - Lage: 55116 Mainz (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Das Schloß ist nur zu Kongressen und Tagungen zugänglich
Schloß Biebrich
Erbaut:
1700 - Lage: 65203 Wiesbaden -Biebrich (Hessen)
Eintritt: Besichtigung zeitweise auch von innen möglich
Info: Im Schloss finden diverse Veranstaltungen statt
Kunstruine Mosburg
Erbaut:
1805 - Lage: 65203 Wiesbaden -Biebrich (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich, in der Ruine besteht
Einsturzgefahr
weitere Burgen+Schlösser in/bei Wiesbaden unter "Hessen 65..."
Ruine Turmburg
Erbaut:
1050 - Lage: 65396 Walluf -Niederwalluf (Hessen)
Eintritt: frei
Kurfürstliche Burg
Erbaut:
1332 / 1682 - Lage: 65343 Eltville (Hessen)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Info: Besichtigung der
Innenräumen nur zeitweise möglich
Burg Crass
Erbaut:
1056 / 1550 - Lage: 65343 Eltville (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von
aussen möglich
Schloß Reinhartshausen
Erbaut:
1754 - Lage: 65346 Eltville -Erbach (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
Info: Im Schloß befindet sich ein Hotel
Homepage: Schloss
Reinhartshausen - Weingut und Hotel
Burg Hattenheim
Erbaut:
1118 - Lage: 65347 Eltville - Hattenheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
ehem. Burg Oestrich
Erbaut:
1391 - Lage: 65375 OESTRICH -Winkel (Hessen)
Eintritt: ---
Info: Von der damaligen Burg ist nichts mehr vorhanden. Dieses Gebäude wurde
1750 auf den Fundamenten der Burg erbaut
Schloß Reichartshausen
Erbaut:
1152 / 1737-40 - Lage: 65375 OESTRICH -Winkel (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
Info: Im Schloss befindet sich eine Schule
Schloß Vollrads
Erbaut:
1330 / 1750 - Lage: 65375 Oestrich -WINKEL (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Das Schloß kann nur am "Tag der offenen Tür" besichtigt werden
Homepage: Schloss Vollrads - Weingut
Schloß Schönborn
Erbaut: 1550 -
Lage: 65366 Geisenheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Zeitweise finden Veranstaltungen im Schlösschen statt
Schloß Kosakenberg
Erbaut: 1681-83 -
Lage: 65366 Geisenheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Schloss befinden sich ein Restaurant und ein Weingut
Homepage:
Schloss Kosakenberg
Palais Ostein
Erbaut: 1681-83 -
Lage: 65366 Geisenheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Palais befinden sich eine Schule
Schloß Johannisberg
Erbaut:
1088 / 1718 - Lage: 65366 Geisenheim - Johannisberg (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Homepage: Schloss Johannisberg,
älteste Riesling-Domäne auf der Welt
Ruine Schwarzenstein
Erbaut:
1874 - Lage: 65366 Geisenheim - Johannisberg (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Diese "künstliche" Ruine wurde als Sommerhaus der Familie Mumm erbaut
und beherbergt ein Hotel
Homepage: Burg
Schwarzenstein
Schloß Hansenberg
Erbaut:
1824 - Lage: 65366 Geisenheim - Johannisberg (Hessen)
Eintritt: Besichtigung von aussen
Info: Im Schloss befindet sich ein Internat
Homepage: Internatsschule
Schloss Hansenberg
Brömserburg (Niederburg)
Erbaut:
1000 / 1400 / 1812 - Lage: 65385 Rüdesheim (Hessen)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Weinmuseum Brömserburg
Boosenburg (Oberburg)
Erbaut:
1200 / 1850 - Lage: 65385 Rüdesheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
Ruine Vorderburg (Marktburg)
Erbaut:
1200 - Lage: 65385 Rüdesheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Jagdschloß Niederwald und Ruine Plixholz bei Rüdesheim unter "Hessen 65..."
Ruine Ehrenfels
Erbaut:
1211 - Lage: 65385 Rüdesheim (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Anmerkung: Einsturzgefahr in der Burg
Burg Klopp
Erbaut:
1105 - Lage: 55411 Bingen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Mäuseturm
Erbaut:
1300 - Lage: 55411 (bei) Bingen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
Anmerkung: Der Turm befindet sich auf einer Insel auf dem Rhein
Burg Rheinstein
Erbaut:
1260 - Lage: 55413 Trechtingshausen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Burg Rheinstein
Burg Reichenstein
Erbaut:
1213 - Lage: 55413 Trechtingshausen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Burg Reichenstein
Burg Sooneck
Erbaut:
1100 - Lage: 55413 Niederheimbach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Heimburg (Burg Hohneck)
Erbaut:
1305 - Lage: 55413 Niederheimbach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
Anmerkung: Die Burg befindet sich in Privatbesitz
Burgruine Fürstenberg
Erbaut:
1219 - Lage: 55413 Rheindiebach -Oberdiebach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
Anmerkung: In der Burgruine besteht Einsturzgefahr
Ruine Nollig
Erbaut:
1110 - Lage: 65391 Lorch (Hessen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Burg Stahleck
Erbaut:
1134 - Lage: 55422 Bacharach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Anmerkung: In den Innenräumen befindet sich eine Jugendherberge
Wasserburg Pfalz (Pfalzgrafenstein)
Erbaut:
1327 - Lage: 56349 Kaub (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Anmerkung: Die Burg befindet sich auf einer Insel auf dem Rhein. Übersetzung zur
Insel mit dem Boot möglich. Bei Hochwasser steht die Burg gerne mal unter
Wasser.
Burg Gutenfels
Erbaut:
1257 - Lage: 56349 Kaub (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen
Anmerkung: Im Schloß befindet sich ein Hotel
Homepage:
Hotel Burg
Gutenfels
Schönburg
Erbaut:
1149 - Lage: 55430 Oberwesel (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Anmerkung: Im Schloß befindet sich ein Hotel
Homepage: Hotel Restaurant Auf
Schönburg
Burg Katz
Erbaut:
1371 - Lage: 56346 St. Goarshausen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
Burg Maus
Erbaut:
1353 - Lage: 56346 St. Goarshausen - Wellmich (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Anmerkung: In der Burg befindet sich ein Adler- und Falkenhof
Homepage: Erlebnisburg - Adler- und Falkenhof
Burg Rheinfels
Erbaut:
1245 - Lage: 56329 St. Goar (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Anmerkung: Meine Lieblings-Burgruine. In der Ruine können dunkle Wehrgänge
(teilweise nicht einmal 1 Meter hoch) auf eigene Verantwortung besichtigt
werden. Dafür sind Taschenlampen und nicht empfindliche Kleidung nötig!!!! Für
diese große Ruine ist mehr Zeitaufwand nötig.
Homepage: Schloß Hotel & Villa
Rheinfels
Die feindlichen Brüder:
Burg Liebenstein + Burg Sterrenberg
Burg Liebenstein
Erbaut:
1300 - Lage: 56341 Bornhofen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei
Homepage:
Hotel Restaurant Burg Liebenstein
Burg Sterrenberg
Erbaut:
1110 - Lage: 56341 Bornhofen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei
Burg Boppard
Erbaut:
1300 - Lage: 56154 Boppard (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei zu bestimmten Öffnungszeiten
Marksburg neue Bilder
Erbaut:
12.Jh. / 1238 / 1435 / 1643-45 - Lage: 56338 Braubach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Die Marksburg
Schloß Philippsburg
Erbaut:
1568-71 / 1804-05 - Lage: 56338 Braubach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich Europäische Burgeninstitut
Martinsburg neue Bilder
Erbaut:
um 1244 / 1310-15 / 1390-1419 / 1719-21 - Lage: 56112 Lahnstein (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im der Burg befinden sich Büros, Wohnungen und ein Fastnachtsmuseum
Burg Lahneck neue Bilder
Erbaut:
1226 / 1460 / 1852 - Lage: 56112 Oberlahnstein (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Burg Lahneck
Schloß Stolzenfels neue Bilder
Erbaut:
1248 / 1400 / 1836-45 - Lage: 56075 Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage: Verein der Freunde und
Förderer von Schloss Stolzenfels
Residenzschloß Koblenz neue Bilder
Erbaut:
1777-92 / 1842-45 - Lage: 56068 Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Festung Ehrenbreitstein neue Bilder
Erbaut:
um 1100 / 1500 / 1815-32 - Lage: 56077 Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: teilweise mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Kulturzentrum Festung
Ehrenbreitstein
ehem. Residenzschloß Philippsburg
Erbaut:
1626-29 / 1739-62 - Lage: 56068 Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Die Philippsburg wurde 1801-32 abgebrochen und es ist nichts mehr
vorhanden. Zu sehen sind noch das Dikasterialgebäude und der Krummstall
Schloß Marienburg
(Haus D´Ester)
Erbaut:
1773 - Lage: 56179 Vallendar (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich eine Hochschule
Schloß Wildburg
(Wiltberger Hof)
Erbaut:
1698 - Lage: 56179 Vallendar (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Schloß Engers
(Kunostein)
Erbaut:
1759-62 / 1759-62 - Lage: 56566 Neuwied - Engers (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Besichtigung der Innenräume (Museumsbereich) nur an Sonn- und
Feiertagen
Info: Im Schloss befindet sich ein Hotel, Restaurant und eine Akademie für
Kammermusik
Homepage: Schloss Engers
Schloß Neuwied
Erbaut:
1646-48 / 1707-12 / 1869-73 - Lage: 56564 Neuwied (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung der Innenräume nur Dienstag und
Donnerstag nach Vereinbarung, ansonsten nicht möglich
Homepage: Willkommen bei der
Fürstlich Wiedischen Familie
Schloß Leutesdorf
(Marienburg)
Erbaut:
1750-54 - Lage: 56599 Leutesdorf (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Ruine Hammerstein
Erbaut:
10.Jh. / 1071 / 1556 - Lage: 56598 Rheinbrohl - Hammerstein (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei
Schloß Marienfels
Erbaut:
1859-63 - Lage: 53424 Remagen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Burg Rheineck
Erbaut: 1074 /
1164 / 1718 / 1832 - Lage: 53498 Bad Breisig - Rheineck (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nicht möglich
Burg Leubsdorf
Erbaut:
13.Jh./ 16.Jh. - Lage: 53547 Leubsdorf (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: - Privatbesitz -
Besichtigung nur von aussen möglich
Ruine Dattenberg
Erbaut:
ca. 1220 - Lage: 53545 Linz -Dattenberg (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei - Privatbesitz-
Erzbischöfliche Burg Linz
Erbaut:
1368 / 1707 - Lage: 53545 Linz (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: Mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Kurfürstliche
Gastronomie Burg Linz
Burg Ockenfels
(Burg zur Leyen)
Erbaut:
13.Jh. / 1368 / 1925-27 - Lage: 53545 Linz - Ockenfels (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur von aussen möglich
Schloß Marienfels
Erbaut:
1859-63 - Lage: 53424 Remagen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Ruine Rolandseck (Rolandsbogen)
Erbaut:
1122 / 1840 - Lage: 53424 Remagen (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei
Homepage: Restaurant
Rolandsbogen
ehem. Wasserburg Vilzelt
Erbaut:
15.Jh. / 1713-16 - Lage: 53545 Unkel - Heister (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Obere Burg Rheinbreitbach
Erbaut:
15.Jh. / 1907 - Lage: 53619 Rheinbreitbach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nur von aussen möglich
Info: In der Burg finden diverse Veranstaltungen statt
Homepage:
Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach
Ruine Untere Burg Rheinbreitbach
Erbaut:
1210 - Lage: 53619 Rheinbreitbach (Rheinland-Pfalz)
Eintritt: frei
Info: Ein Teil der Burg wird mit Grundmauern wieder rekonstruiert
Ruine Reitersdorf
Erbaut:
866 / 1270 / 1288 - Lage: 53604 Bad Honnef (Nordrhein Westfalen)
Eintritt: frei
Schloß Haus im Thurm
Erbaut:
15.Jh. / 1830 - Lage: 53604 Bad Honnef (Nordrhein Westfalen)
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Weingut, Wohnungen und Büros
Schloß Drachenburg
Erbaut: 1882-84 - Lage: 53639
Königswinter (Nordrhein Westfalen)
Eintritt: Mit Eintrittsgeld
Homepage: Schloss
Drachenburg
Ruine Drachenfels
Erbaut: 1138 /
1345 / (1855/1891/1905/1971-73 Sicherungsarbeiten und Instandsetzung)
Lage: 53639
Königswinter (Nordrhein Westfalen)
Eintritt: frei
Schloß Deichmannsaue
Erbaut:
1662 / 1911-12 - Lage: 53179 Bonn - Rüngsdorf (Nordrhein Westfalen)
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Bundesamt
Godesburg
Erbaut:
1662 / 1911-12 - Lage: 53177 Bonn - Bad Godesberg (Nordrhein Westfalen)
Eintritt: frei - Eintrittsgeld nur für die Turmbesteigung
Info: Im Schloss befindet sich ein Bundesamt
Homepage: Restaurant auf
der Godesburg
weitere Burgen+Schlösser in Bonn unter "Nordrhein Westfalen"