(59) Schlösser, Burgen und Ruinen sind nach
Postleitzahlen sortiert.
Jeweilige Burg anklicken um sie bildlich darzustellen.
letzte Bearbeitung: März 2017
Hier gehts nach >> DRESDEN <<
Schloß Wackerbarth
Erbaut: 1727-29 /
1743 / 1853 - Lage: 01445 Radebeul - Niederlößnitz
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich. Bei Veranstaltungen teilweise von
innen
Homepage: Schloss
Wackerbarth
Bennoschlösschen
Erbaut: 1570 /
1896 - Lage: 01445 Radebeul - Oberlößnitz
Eintritt: - Privatbesitz - Besichtigung nur von aussen möglich
Schloß Hoflößnitz
Erbaut: 1650 /
1727 / 1899 - Lage: 01445 Radebeul - Oberlößnitz
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Weinbaumuseum
Herrenhaus Sorgenfrei
Erbaut: 1783-89 -
Lage: 01445 Radebeul - Oberlößnitz
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Herrenhaus befindet sich ein Hotel
Homepage: Hotel
Villa Sorgenfrei
Schloß Moritzburg
Erbaut: 1542-46 /
1656-72 / 1723-33 - Lage: 01468 Moritzburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Schloss
Moritzburg
Fasanenschlösschen Moritzburg
Erbaut: 1738-39 /
1769-82 - Lage: 01468 Moritzburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
Fasanenschlösschen
Albrechtsburg
Erbaut: 929 /
1476-1518 / 1662-98 / 1864-70 - Lage: 01662 Meißen
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum in der Albrechtsburg
Info: Zur Burganlage gehört auch das ehem. Bischofsschloss. Dieses wird als
Gericht genutzt
Homepage:
Albrechtsburg Meissen
Schloß Siebeneichen
Erbaut: 1550 /
1745-48 - Lage: 01665 Meißen - Siebeneichen
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Im Schloß befindet sich eine Akademie
Schloß Batzdorf (ehem. Burg Batendorph)
Erbaut: 12.Jh. /
um 1560 / 1676 / 1889 - Lage: 01665 Klipphausen - Batzdorf
Eintritt: Besichtigung nur von aussen möglich
Info: Im Schloss finden Konzerte und Ausstellungen statt
Homepage: Batzdorfer
Schloss
Schloß Gauernitz
Erbaut: 11.Jh. /
1530-40 / 1659 / 1862-70 - Lage: 01665 Klipphausen - Gauernitz
Eintritt: -Privatbesitz- Besichtigung nicht möglich
Info: Das Schloss steht leer wird saniert (Stand Februar 2015)
Schloß Scharfenberg
Erbaut: 12.Jh. /
um 1550 / 1654 / 1706 - Lage: 01665 Klipphausen - Scharfenberg
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Hotel und es finden Aufführungen statt
Homepage: Hotel
Schloss Scharfenberg
Festung Königstein
Erbaut:
1233 / 1589 / 1755-1802 - Lage: 01824 Königstein
Eintritt: mit Eintrittsgeld
Homepage:
Festung-Koenigstein
Friedrichsburg
Erbaut: 1589 /
1731 zum Barockschlösschen - Lage: auf der Festung
Magdalenenburg
Erbaut: 1621-22
als Renaissanceschlösschen / 1818-19 Proviantmagazin - Lage: auf der Festung
ehem. Pleißenburg (jetzt Neues Rathaus)
Erbaut: 13.Jh. /
1546-69 Pleissenburg - 1897 abgebrochen / 1899-1905 Neues Rathaus - Lage: 04109
Leipzig
Eintritt: Besichtigung teilweise von innen im Bereich des Rathauses möglich
Gohliser Schlösschen
Erbaut: 1755-56 -
Lage: 04155 Leipzig
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Führung
Info: Im Schlösschen befindet sich ein Café und es finden auch diverse
Veranstaltungen statt
Homepage: Gohliser Schloss
Schloßturm Auerbach
Erbaut:
12.Jh. / 1848 - Lage: 08209 Auerbach
Eintritt: Eintrittsgeld für den Turm
Info: Das Schloß brannte 1757 ab und wurde danach abgebrochen. Schloßturm 1848
wiedererbaut
Schloßinsel Rodewisch:
Lage: 08228 Rodewisch
Eintritt: Eintrittsgeld für das Museum im Herrenhaus
Bild: links das Herrenhaus, mitte die Ruine der ehem. Wasserburg "Göltzsch",
rechts das Schlösschen
Ruine Wasserburg Göltzsch
(Festes Haus Göltzsch)
Erbaut:
13.Jh.
Bild: Vorne die Grundmauern der ehem. Wasserburg, dahinter das Schlösschen
Schlösschen Rodewisch
Erbaut:
15.Jh.
Herrenhaus Rodewisch
Erbaut:
17.Jh.
Herrenhaus Wolfsgrün
(Hammerherrenhaus)
Erbaut:
1653-54 - Lage: 08309 Eibenstock - Wolfsgrün
Eintritt: Besichtigung nicht möglich
Info: Das Herrenhaus steht leer und verfällt langsam.
Schloß Schwarzenberg
Erbaut:
1150 / 1210-50 / 1555-58 - Lage: 08340 Schwarzenberg
Eintritt: Eintrittsgeld für das Museum
Info: Das Schloß brannte 1757 ab und wurde danach abgebrochen. Schloßturm 1848
wiedererbaut
Burg Mylau
Erbaut:
1180 / 15.Jh. / 1892 - Lage: 08499 Mylau
Eintritt: Eintrittsgeld für das Museum
Burg Rabenstein
Erbaut: 12.Jh. / 1483 /
1620-24 / 1817
- Lage: 09117 Chemnitz - Rabenstein
Eintritt: Eintrittsgeld für das Museum
Homepage:
www.burg-rabenstein.info
Schloß Rabenstein
Erbaut: 1776
- Lage: 09117 Chemnitz - Rabenstein
Eintritt: Besichtigung von aussen möglich
Info: Im Schloss befindet sich ein Hotel- und Tagungszentrum
Wasserschloß Klaffenbach
Erbaut: 12.Jh. /
1546-48 / 1616 / 1706 - Lage: 09221 Klaffenbach
Eintritt: mit Eintrittsgeld für Ausstellungen und Veranstaltungen
Homepage:
Wasserschloss Klaffenbach
Schloß Wildeck
Erbaut: 12.Jh. /
1545-47 / 1852-70 - Lage: 09405 Zschopau
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Museen
Homepage: Schloss
Wildeck
Schloß Wolkenstein
Erbaut: 12.Jh. /
1505 / 1536 / 1802 - Lage: 09429 Wolkenstein
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Heimatmuseum
Burg Scharfenstein
Erbaut: um 1250 /
1535 - Lage: 09435 Drebach - Scharfenstein
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum und dem Bergfried
Homepage: Die
sehenswerten Drei
Schloß Schlettau
Erbaut: 13.Jh. /
1500 / 1880-1909 - Lage: 09487 Schlettau
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Innenräume
Homepage: Schloss
Schlettau
Schloß Augustusburg
Erbaut: 1568-72 -
Lage: 09573 Augustusburg
Eintritt: mit Eintrittsgeld für die Museen
Homepage: Die
sehenswerten Drei
Schloß Lichtenwalde
Erbaut: 1722-26 -
Lage: 09577 Lichtenwalde
Eintritt: mit Eintrittsgeld für das Museum
Homepage: Die
sehenswerten Drei